331 |
 |
Tübke, Werner
(Schönebeck/Elbe 1929 – 2004 Leipzig) |
Letzte Wahrnehmung
Lithographie 1981, 233×388, Blattgröße: 360×488, sign., dat., bez. 2. Druck, in der Darstellung spiegelschriftlich sign., dat.
WV B. Tübke 107. |
verkauft
360.- |
332 |
 |
Tübke, Werner
(Schönebeck/Elbe 1929 – 2004 Leipzig) |
Rinderstudien
Lithographie, Kreide, 1988, 270×374, Blattgröße: 393×538, sign., num. (36/60), auf dem Stein sign., dat., unter Passepartout lose montiert.
WV B. Tübke 170. |
verkauft
500.- |
333 |
 |
Tübke, Werner
(Schönebeck/Elbe 1929 – 2004 Leipzig) |
Am Waldesrande
Lithographie, Kreide, 1989, 302×413, Blattgröße: 393×536, sign., num. (12/60), auf dem Stein sign., dat, (88), unter Passepartout lose montiert.
WV B. Tübke 177. |
verkauft
360.- |
334 |
 |
Tübke, Werner
(Schönebeck/Elbe 1929 – 2004 Leipzig) |
Sizilianische Madonna
Federlithographie auf Zinkplatte, 1989, 170×258, Blattgröße: 210×300, in der Platte, sign., dat.(14. 9. 1989), Widmung, Eines von 120 Exemplaren als Gabe anläßlich der Eröffnung des Panoramas in Bad Frankenhausen.
WV B. Tübke 178. |
verkauft
450.- |
335 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
16.09.2020 Festakt zur Einweihung der Fenster für die Johanniskirche in Magdeburg (14 gotische Fenster, bemalt), 20. 11. 2020 Kunstpreis der „Stiftung zu Ehren von Karl Schmidt-Rottluff”, Chemnitz.
Baumformation vor Blau
Ölfarben auf Leinwand, 1994, 1250×1700, sign., verso sign., dat. (August 1993/ VIII 1994), frische großformatige und expressive Malerei in schöner dekorativer Farbmodulation. |
11500.- |
336 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
im Garten bei Tzaneen/Südafrika
Aquarellfarben auf dünnem Japan, 1. VIII.1999, 223×620, sign., dat., verso betitelt. |
verkauft
850.- |
337 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Themseansicht von der Waterloobridge nach Osten
Zeichnung, Kohle, um 1988, 205×293, verso betitelt, die Zeichnung entstand anläßlich einer genehmigten Reise des Künstlers nach England. |
450.- |
338 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Hauptbahnhof Dresden
Lithographie, 1963, 270×385, Blattgröße: 450×580, sign., dat., Widmung, unter Passepartout lose montiert. |
verkauft
120.- |
339 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Heuberg bei Coswig
Lithographie, 1971, 330×485, Blattgröße: 503×650, sign., dat., num. (11/15), betitelt. |
150.- |
340 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
bei Weißig II (Dresden)
Lithographie, 1972, 240×455, Blattgröße: 505×654, sign., dat., betitelt, bez. Vorzugsdsruck. |
150.- |
341 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Landschaft bei Kolkwitz
Lithographie, 1973/74, 183×342, Blattgröße: 377×503, sign., dat., num. (5/20), betitelt. |
120.- |
342 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Landschaft III
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten mit dem vollen Wasserzeichen, 1975, 145×420, Blattgröße: 325×567, sign., dat., betitelt. |
120.- |
343 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Landschaftliches
Lithographie, 1975, 165×405, Blattgröße: 380×505, sign., dat., num. (2/13), betitelt. |
130.- |
344 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Buschformation
Lithographie, 1976/77, 230×420, Blattgröße: 390×532, sign., dat. |
verkauft
100.- |
345 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Buschwerk
Lithographie, 1979, 240×350, Blattgröße: 368×350, sign., dat., num. (I/XX). |
verkauft
80.- |
346 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Bildnis R. L.
Lithographie auf chamoisefarbenem Hahnemühle-Bütten, 1984, 660×530, sign., dat., num. (12/15), betitelt, unter Passepartout fachgerecht lose montiert. |
verkauft
300.- |
347 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
botanische Formation
Radierung, Reservage auf Aluminium, 1977, 143×297, Blattgröße: 228×400, sign., dat., betitelt, bez. Vorzugsdruck, verso Bez. der Technik. |
verkauft
60.- |
348 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
kleine Buschformation
Radierung, 1979, 297×395, Blattgröße: 450×501, sign., dat., betitelt. bez. Probedruck. |
150.- |
349 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Frauenkopf (nach K.)
Siebdruck, 1989, 620×370, Blattgröße: 800×600, sign., dat., num. (36/60), betitelt. |
250.- |
350 |
 |
Uhlig, Max
(geb. 1937 Dresden, lebt in Dresden) |
Bildnisstudie Männerkopf R. M.
Farb-Serigraphie in 12 Farben auf Hahnemühle-Bütten, 1991, 673×630, Blattgröße: 900×700, sign., dat., num. (23/100), betitelt. Edition der Galerie Döbele, Stuttgart. |
verkauft
200.- |
351 |
 |
Venezianisches Zierporzellan – Wandlampe
|
Beleuchtete Maskenköpfe
Entwurf der Filmregisseurin Eva Fritzsche-Schmidt, Berlin, zur Produktion im Porzellanwerk Lichte (Thüringen)
Porzellan, 1970er Jahre, ca. 390×330, verso Signet, mit Lampe zum elektrischen Anschluß. Umfangreiche Dokumentation für die Umsetzung des Projektes beigegeben. Es existieren nur wenige Exemplare dieses Lampenentwurfs. |
verkauft
450.- |
352 |
 |
Vent, Hans
(Weimar 1934 – 2018 Berlin) |
Am Strand
Ölfarben auf Leinwand, 2005, 300×400, verso mon., dat. |
400.- |
353 |
 |
Vent, Hans
(Weimar 1934 – 2018 Berlin) |
Zwei Köpfe
Ölfarben auf Leinwand, 2008, 400×400, verso mon., dat. |
450.- |
354 |
 |
Vent, Hans
(Weimar 1934 – 2018 Berlin) |
Weiblicher Akt
Gouachefarben auf Karton, 1971, 468×350, sign., dat. |
450.- |
355 |
 |
Vent, Hans
(Weimar 1934 – 2018 Berlin) |
Akt in Bewegung
Gouachefarben auf Karton, 1992, 730×507, sign., dat. |
verkauft
400.- |
356 |
 |
Vent, Hans
(Weimar 1934 – 2018 Berlin) |
Am See
Gouachefarben auf Bütten, 1998, 255×360, sign., dat. |
350.- |
357 |
 |
Vieira da Silva, Helena
(Lissabon 1908 – 1992 Paris) |
Studium an der Academia de Belas-Artes, ab 1928 Académie de la Grande Chaumiere, Paris, Bildhauerei. Starke Einflüsse von Fernand Léger und Stanley William Hayters. 1930 Heirat mit dem ungarischen Maler Arpad Szenés,
Teilnehmerin an der documenta 1 und II (1963) in Kassel. 1979 Ritter der Ehrenlegion. 1988 Ehrenmitglied der britischen Royal Academie of Arts. 2013 wurde ein Krater auf dem Merkur nach ihr benannt.La bibliotheque
Farbserigraphie auf chmoisefarbenem leichten Karton, o. J., 347×443,
Blattgröße: 397×498, sign., num. (185-250). |
verkauft
650.- |
358 |
 |
Waske, Erich
(Berlin 1889 – 1978 Berlin) |
1906-1908 Studium an der Königlichen akademischen Hochschule der bildenden Künste in Berlin, Vertreter des Expressionismus, Mitglied der Berliner Sezession.
Inbrunst
Zeichnung, Kohle, 1917, 460×316, sign., dat., betitelt. unter Passepartout lose montiert, verso umlaufender Klebestreifen-Abdruck von alter Montierung,
sonst tadellos. |
verkauft
390.- |
359 |
 |
Wauer, William
(Oberwiesenthal 1866 – 1962 Berlin) |
1884 Studium an der Kunstakademie in Dresden, danach in Berlin und München, ab 1888 längere Aufenthalte in San Francisco, New York, Wien und Rom. 1900 Hinwendung zum Theater, 1911 erfolgreiche Inszenierung von Herwarth Waldens Pantomine „Der Sturm”. Seit 1912 Mitglied der Künstlergruppe „Der Sturm”. Intensive Tätigkeit als Film- und Theaterregisseur, Maler und Bildhauer. Seine Werke sind von einem spannungsreichen mystischen Bewegungsrhythmus und einem expressiven, konstruktiven Duktus bestimmt. 1924 gründete er die Internationale Vereinigung der Expressionisten, Kubisten, Futuristen und Konstruktivisten. Durch die Nationalsozialisten wurden seine Kunstwerke als entartet diffamiert.
Ornament mit Vögeln
Zeichnung, Pinsel, Tusche, um 1920/30, 325×300, mon., Zeichnung mit starken Einflüssen des Jugendstils. |
1700.- |
360 |
 |
Wauer, William
(Oberwiesenthal 1866 – 1962 Berlin) |
Landschaft mit Pferden
Zeichnung, Feder, Pinsel, Tusche auf bräunlichem Papier, 1921/1931, 220×280, sign., vom Spätexpressionismus beeinflußte Arbeit des Künstlers. |
1800.- |