361 |
 |
Wittig, Werner
(Chemnitz 1930 – 2013 Radebeul) |
Dämmerung
Farbholzriß in 3 Farben von 3 Stöcken auf hellbraunem Papier, 1977, 305×340, Blattgröße: 600×456, sign., num.(XXXII/XL), betitelt. Blatt 6 des Mappenwerkes „Novemberwind” (1976).
WV Reinhardt 95b. |
200.- |
362 |
 |
Wittig, Werner
(Chemnitz 1930 – 2013 Radebeul) |
Großer Apfel
Farbholzriß in 6 Farben von 6 Stöcken, 1985, 395×440, Blattgröße: 422×548, sign., num.(VIII/XL), betitelt, aus der Mappe „Neue Holzrisse”, Blatt 5. |
200.- |
363 |
 |
Wittig, Werner
(Chemnitz 1930 – 2013 Radebeul) |
Giebel
Farbholzriß in 6 Farben von 6 Stöcken und Deckweiß, 1985, 348×264, Blattgröße: 553×430, sign., num.(XVII/XL), betitelt, aus der Mappe „Neue Holzrisse”, Blatt 10.
WV Reinhardt 175. |
200.- |
364 |
 |
Womacka, Walter
(Obergeorgenthal 1925 – 2010 Berlin) |
Grüner Apfel
Ölfarben auf Hartfaser, 1982, 1000×700, mon., dat., herausragende Malerei, die, wie auch bei den kleinformatigen Gemälden, mit den bekannten allegorischen Hintergründen gestaltet ist. |
verkauft
(15000.-) |
365 |
 |
Womacka, Walter
(Obergeorgenthal 1925 – 2010 Berlin) |
Lilien
Aquarellfarben auf Zeichenkarton, 1974, 490×390, sign., dat. |
verkauft
(1000.-) |
366 |
 |
Womacka, Walter
(Obergeorgenthal 1925 – 2010 Berlin) |
Frieden schaffen!
Farbzinkographie, 1989, 450×743, Blattgröße: 564×880, sign., dat. |
verkauft
(260.-) |
367 |
 |
Worner, Heinz
(Berlin 1910 – 2008 Berlin) |
Ausbildung als Steinbildhauer 1925/27, Mitglied der legendären Ateliergemeinschaft Klosterstraße zusammen mit Käthe Kollwitz, Herbert Tucholski etc. 1937 Emigration über Prag, 1939 nach London. 1946 Rückkehr nach Berlin, Lehrer für Bildhauerei a. d. Pädagogischen Hochschule, danach Dozent für Plastik a. d. Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Nach 1957 freischaffend als Bildhauer.
Maske
Bronze, 1940, Höhe: 215, Breite: 210, Tiefe:160, verso hinten rechts sign., dat. |
1900.- |
368 |
 |
Wüsten, Johannes
(Heidelberg 1896 – 1943 Zuchthaus Brandenburg-Görden) |
Die Kupferstiche des Künstlers sind meist unsigniert bzw. vereinzelt von der Frau des Künstlers verso mit Nachlaßstempel und Signatur versehen. Später wurden Nachauflagen von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn herausgegeben, die vom Sohn des Künstlers 1994 autorisiert wurden.
Lenin
Kupferstich, 1933, 172×124, Blattgröße: 395×290, in der Platte mon., dat.
WV Jahn-Zechendorff 323 (Abb.). |
verkauft
(140.-) |
369 |
 |
Wunderlich, Paul
(Eberswalde/Barnim 1927 – 2010 Saint-Pierre-de-Vossois/Frankreich) |
Vertreter des Neosurrealismus; in seinen Bildern und Skulpturen beschäftigt er sich überwiegend mit erotischen und mythologischen Themen. Als einziger deutscher Künstler wurde er in die Pariser Academie des Beaux Arts aufgenommen.
Flora
Farblithographie in 6 Farben auf Rives-Bütten, 1971, 560×748, Blattgröße: 630×840, sign., num.(146/200).
WV Huber N 394, |
verkauft
(300.-) |
370 |
 |
Zeller, Magnus
(Biesenrode bei Mansfeld 1888 – 1973 Caputh bei Potsdam) |
Die kranke Maschine
Radierung nach dem gleichnamigen Ölbild von 1949, 1957, 243×292, sign., aus „Blätter der Deutschen Bücherstube“ 8, Berlin.
Vgl. Katalog der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle, M. Z. zum 100. Geburtstag, Aug./Okt. 1988, Kat.-Nr. 24, S. 88. |
90.- |
371 |
 |
Zettl, Baldwin
(geb. 1934 Falkenau bei Eger, lebte bis 2004 in Leipzig, jetzt in Freiberg/Sachsen) |
Starkes Pferd
Kupferstich, 1981, 94×112, Blattgröße: 264×192, sign., dat., num.(II/7/20), betitelt.
WV Lübbert 81/13. |
100.- |
372 |
 |
Zettl, Baldwin
(geb. 1934 Falkenau bei Eger, lebte bis 2004 in Leipzig, jetzt in Freiberg/Sachsen) |
Trophäen
Kupferstich, 1988, 193×174, sign., dat., num.(I/27/36), betitelt.
WV Lübbert 88/4 c. |
120.- |
373 |
 |
Zettl, Baldwin
(geb. 1934 Falkenau bei Eger, lebte bis 2004 in Leipzig, jetzt in Freiberg/Sachsen) |
„im Großen” und im „Ganzen”
Kupferstich, 2006, 240×228, Blattgröße: 540×380, sign., num.(I/33/36), betitelt, in der Platte mon., dat., nicht mehr im WV Lübbert. |
verkauft
(150.-) |
374 |
 |
Zimmermann, Mac
(Stettin 1912 – 1995 Berlin, Vertreter des Surrealismus in der bildenden Kunst) |
Surrealistische Komposition
Lithographie, 1955, 220×390, Blattgröße: 307×428, sign., dat. |
verkauft
(100.-) |