151 |
 |
Knebel, Konrad
(geb. 1932 Leipzig, lebt in Berlin) |
Leerstehende Fabrik
Gouachefarben auf Karton, 1997, 283×212, sign., dat., im Passepartout lose montiert. |
850.- |
152 |
 |
Körnig, Hans
(Flöha bei Chemnitz 1905 – 1989 Freising, lebte bis August 1961 in Dresden) |
Sitzende am Fenster (Die Frau des Künstlers)
Radierung, Aquatinta, 1953, 245×158, sign., dat., bez. Abzug 23,
nicht im WV Körnig. |
90.- |
153 |
 |
Kohlhoff, Wilhelm
(Berlin 1893 – 1971 Schweinfurth) |
Springender Hengst
Lithographie, o. J., 190×230, unter Passepartout lose montiert. |
90.- |
154 |
 |
Kopetz, Vera Glykeria
(St. Petersburg/Rußland 1910 – 1998 Ückeritz/Insel Usedom) |
Kindheit in Lausanne und Weimar, seit 1928 in Berlin, Abendkurse bei A. Reimann, seit 1935 eigenes Atelier in Berlin-Friedenau. 1945 Übersiedlung nach Schwerin, ab 1956 Anschluß an den Künstlerkreis um Otto Niemeyer-Holstein und Otto Manigk.
1978 endgültiger Umzug nach Ückeritz, ein Teil ihres Werkes befindet sich im Staatlichen Museum Schwerin und der Nationalgalerie in Berlin.
Mädchen mit Katzen
Farbsiebdruck (eigenhändiger Druck der Künstlerin), 1969, 448×390, Blattgröße: 643×493, sign., dat., num. (I A 6/10), untere rechte Ecke kleine Wasserspur, sonst tadellos. |
300.- |
155 |
 |
Kozik, Gregor Torsten
(geb. 1948 Hildburghausen, lebt in Kirchbach bei Chemnitz) |
Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig, vormals Mitglied der Gruppe „Clara Mosch”.
Vereinigung
Farblithographie, o. J., 291×393, Blattgröße: 393×502, sign., num. (30/225), betitelt. |
90.- |
156 |
 |
Kreuzberg, Carin
(geb. 1935 Berlin, lebt in Berlin-Pankow) |
1953-1955 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Walter Arnold und Hans Steger und 1955-1956 an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee bei Heinrich Drake. Seit 1966 freischaffend. Mehrere Großplastiken im öffentlichen Raum in Berlin.
Dünnes Mädchen (Sitzende)
Bronze, 1989, Höhe: 330, Breite: 90, Tiefe: 130, mon., dat., Unikat.
Sehr anmutige Arbeit der Künstlerin. |
1600.- |
157 |

|
Kreuzberg, Carin
(geb. 1935 Berlin, lebt in Berlin-Pankow) |
Liegende
Bronze, 1990er Jahre, Höhe: 130, Breite: 80, Tiefe: 210, Gußstempel Hann, Wegendorf. Unikat. Wir bedanken uns bei Frau Kreuzberg für die Autorisierung der Bronze. |
1600.- |
158 |
 |
Künzel, Gero
(geb. 1962 Erfurt, lebt und arbeitet in Leipzig) |
1983-1988 Studium der Malerei und Graphik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Dietrich Burger, Volker Stelzmann und Bernhard Heisig. 1988-1991 Meisterschüler bei Prof. Bernhard Heisig. 1993-1998 Dozent am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig, 2011 Ankauf eines Gemäldes von Gero Künzel durch die Kulturstiftung Sachsen.
Männer-Porträt
Ölfarben auf Hartfaser, 1988, 635×430, verso auf dem Rahmen sign., dat. |
1200.- |
159 |
 |
Kuhfuss, Paul
(Berlin 1883 – 1969 Berlin) |
Nach dem Bad in der Sonne
Zeichnung, Kreide, Rötel, 1955, 210×288, sign., dat., Impression vom Darß, wo der Künstler häufig seine Ferienaufenthalte verbrachte.
WV Hellwich/Röske 55/84. |
350.- |
160 |
 |
Kühl, Siegfried
(Berlin 1929 – 2015 Berlin) |
Spielball der dunklen Kräfte
Ölfarben auf Leinwand, 1951, 700×500, sign., dat., verso sign., dat., Bez. der Technik, ehemalige Adresse des Künstlers. |
450.- |
161 |
 |
Laabs, Hans
(Treptow an der Rega/Ostpommern 1915 – 2004 Berlin) |
Studium von 1937-1940 an der Kunstgewerbeschule in Stettin, Meisterschüler an der Hochschule der Künstle, Berlin. Privatunterricht bei Oskar Moll.
Harlekin
Ölfarben auf leichtem Karton, 1999, 323×230, sign., dat. |
500.- |
162 |
 |
Lachnit, Wilhelm
(Gittersee bei Dresden 1899 – 1962 Dresden) |
Sitzender weiblicher Akt
Zeichnung, farbige Pastellkreiden, o. J., 160×228, verso Nachlaßstempel. |
200.- |
163 |
 |
Lang, Fritz
(Stuttgart 1877 – 1961 Stuttgart) |
Tier- und Landschaftsmalerei aus nichteuropäischen Ländern.
Japanische Reisfinken
Xylographie, 1904, Blattgröße: 316×222, Signaturstempel u. r., verso auf der Karton-Rahmung, dat., betitelt und Widmung. |
60.- |
164 |
 |
Leber, Wolfgang
(geb. 1936 Berlin, lebt in Berlin) |
Skulpturenpark
Ölfarben auf Hartfaser, 2011, 395×575, sign., verso sign., dat., betitelt, bez. Öl. |
2200.- |
165 |
 |
Leber, Wolfgang
(geb. 1936 Berlin, lebt in Berlin) |
Picknick
Ölfarben auf Leinwand, 2014, 600×400, sign., verso sign., auf dem Rahmen betitelt. |
2200.- |
166 |
 |
Leber, Wolfgang
(geb. 1936 Berlin, lebt in Berlin) |
Spaziergänger
Aquarellfarben auf liniiertem Papier, 1987, 155×208, sign., verso mon., dat., betitelt, verso zwei Bugfalten, auf der Vordeseite nicht erkennbar. |
400.- |
167 |
 |
Leber, Wolfgang
(geb. 1936 Berlin, lebt in Berlin) |
Spiegelraum
Zeichnung, blaue Aquarellfarbe und Pinsel, Tusche, 1993, 297×205, sign., verso mon.,dat., betitelt. |
400.- |
168 |
 |
Leber, Wolfgang
(geb. 1936 Berlin, lebt in Berlin) |
Ohne Titel (zwei Figuren im Raum)
Farblithographie, o. J., 320×403, Blattgröße: 485×580, sign., num. (10/20), im Passepartout lose montiert. |
110.- |
169 |
 |
Leber, Wolfgang
(geb. 1936 Berlin, lebt in Berlin) |
Dunkler Garten
Zinkographie, übermalt, 2009, 395×290, sign., verso mon., dat., betitelt, bez. Unikat, übermalt. |
250.- |
170 |

|
Leifer, Horst
(Altreichenau/Schlesien 1939 – 2002 Berlin, lebte in Sanz/Mecklenburg) |
In den 1990er Jahren Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Stilleben mit Krug
verso Landschaft
Ölfarben auf Hartfaser, 1971, 510×695, sign., dat., verso sign., dat., frische Malerei
des in der Tradition des Spätimpressionismus stehenden Meisters. |
950.- |
171 |
 |
Lepke, Gerda
(geb. 1939 Jena, lebt in Dresden) |
Ohne Titel
Zeichnung, Pastellkreiden, 28. 1. 1984, 285×190, sign., dat.. |
220.- |
172 |
 |
Lepke, Gerda
(geb. 1939 Jena, lebt in Dresden) |
Himmel
Aquarellfarben auf dünnem Japan, 1994, 645×845, sign., dat., betitelt. Sehr schöne expressive Zeichnung von sensibler Farbigkeit. |
800.- |
173 |
 |
Lepke, Gerda
(geb. 1939 Jena, lebt in Dresden) |
Porträt-Kopf
Lithographie, 1976, 340×220, Blattgröße: 400×366, sign., dat. |
50.- |
174 |
 |
Makolies, Peter
(geb. 1936 Königsberg/Ostpreußen, lebt in Dresden) |
Steinbildhauer, enge Freundschaft mit Peter Graf und Peter Herrmann.
Kleine Göttin
Keramik, grün lasiert, 1984, Höhe: 95, Breite: 55, Tiefe: 70, unter der Kleinplastik mon., dat. |
220.- |
175 |
 |
Makolies, Peter
(geb. 1936 Königsberg/Ostpreußen, lebt in Dresden) |
Großer Kopf
Keramik, lasiert, 1989, Höhe: 210, Breite: 88, Tiefe: 88, verso an der Plinthe sign., dat. |
240.- |
176 |
 |
Makolies, Peter
(geb. 1936 Königsberg/Ostpreußen, lebt in Dresden) |
Formen
Monotypie, Spritztechnik auf gelbem Papier, 1978, 414×318, Blattgröße: 632×490, sign., verso betitelt. |
300.- |
Künstlerbücher |
177 |

|
Chagall, Marc
Derrière le Miroir, Nr. 27/28 |
Chagall, Marc
Derrière le Miroir, Nr. 27/28
Maeght Editeur, Paris, mit zwei Farblithographien nach Marc Chagall. Druck bei Mourlot, Paris. Eine doppelblattgroße Farblithographie mit Bugfalte, 380×560, im Druck sign., dat.(1950). Eine Lithographie auf dem Außentitel, 260×200. |
100.- |
178 |
 |
Goltzsche, Dieter
Charlotte E. Pauly
Nachtrag (1993) |
Goltzsche, Dieter
Charlotte E. Pauly
Nachtrag (1993)
Texte aus dem Nachlaß von Charlotte E. Pauly.
Drittes Graphikbuch aus der Werkstatt der Berliner Graphikpresse. Mit einer signierten Kreide-Lithographie „Porträt Charlotte E. Pauly” von Dieter Goltzsche.
Einmalige Auflage in 130 arabisch numerierten Exemplaren und 20 römisch numerierten Belegexemplaren. Bleisatz in der Cicero-Baskerville-Antiqua auf Bütten Kupferdruck-Karton der Firma Zerkall. Original-Pappband mit dem reproduzierten handschriftlichen Text von Charlotte E. Pauly als Bezugspapier. Titel- und Rückenschild. Herausgeber: Peter Röske und Ekkehard Hellwich.
Das vorliegende Exemplar trägt die Nr. 101. |
120.- |
179 |
 |
Horst Hussel
Phantasien in drei priapischen Oden |
Horst Hussel
Phantasien in drei priapischen Oden
Dargestellt und im Wettstreit verfertigt von Bürger, Voss und Stollberg. Mit einer Originalradierung, WV Lübbert/Röske 90/14, als Frontispiz. Edition der Point-Presse, Schwerin, 1990, Herausgeber: Horst Hillmer. Auflage 180 Ex. Umschlagbroschur, Fadenheftung, Handbütten der Papiermühle Wolfswinkel. Die Radierung ist vom Künstler sign., num. (38/180) im Impressum num., Format: 246×156, n. Pag (20) S.
WV Bibliographie Lübbert/Röske B 102. 1. 1.
Abbildung der Radierung. |
90.- |
180 |
 |
Hussel. Horst
ZEHN EROTISCHE SONETTE VON… |
Hussel. Horst
ZEHN EROTISCHE SONETTE VON…
Zweites Graphikbuch der Berliner Graphikpresse, 1992.
Mit vier Radierungen von Horst Hussel, WV Lübbert/Röske 91/11-91/14. Erläuterungen zur Urheberschaft der einzelnen Sonette. Auflage: 150 Ex. und XX Vorzugsexemplare mit einer kolorierten Radierung vom Künstler. Das vorliegende Exemplar trägt die Nr. 64 Originalpappband mit Bezugspapier von Horst Hussel, Format: 273×196, Rücken- und Titelschild. Herausgeber: Peter Röske und Ekkehard Hellwich. Verlagsfrisch.
Bibliographie Lübbert B 113.1.1.
Abbildung der Radierung vom Vortitel. |
120.- |