181 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtl. 1927 – 2004 Leipzig) |
Verwirrt im Nebel
Holzschnitt, 1977, 476×657, sign., dat., num.(10/50);
abgebildet in: Heinz Schönemann, Wolfgang Mattheuer, E. A. Seemann Verlag Leipzig 1988, S. 71. Im Jahr 1977/78 entstehen einige Holzschnitte wie „Unschlüssig“, „Zerrissenheit“, „Im Nebel“ und schließlich „Trotz alledem“, die in ihrer Doppeldeutigkeit die Frage nach dem Weggehen aus der DDR beinhalten. Für sich beantwortet der Künstler diese Frage mit „Trotz alledem“ (er bleibt trotz Ausbürgerung von Biermann und Ausreise von Künstlerfreunden).
WV Koch/Gleisberg/Seyde 217.
WV Koch/Grimm 263. |
verkauft
(820.-) |
182 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtl. 1927 – 2004 Leipzig) |
Richards Traum
Holzschnitt, 1979, 450×550, sign., dat., num.(43/49), Blatt 3 aus der Mappe, Grafik-Edition IX des Verlages Philipp Reclam jun. Leipzig, Serie 79 – Holzschnitte. Titelholzschnitt der Grafik-Edition! Abgebildet in: Heinz Schönemann, W. M., E. A. Seemann Verlag, Leipzig, 1988, S. 287.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 224 II.
WV Koch/Grimm 271. |
verkauft
(650.-) |
183 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtl. 1927 – 2004 Leipzig) |
Eingeschneite Aktion
Holzschnitt, 1979, 550×450, sign., dat., num.(14/49), Blatt 1 aus der Mappe, Grafik-Edition IX des Verlages Philipp Reclam jun. Leipzig, Serie 79 – Holzschnitte. Das ein Jahr später fertiggestellte Ölbild enthüllt den Doppelsinn der Darstellung mit seinem in Klammern gesetzten Titel: „Resignation“. Abgebildet in: Heinz Schönemann, W. M. , E. A. Seemann Verlag, Leipzig, 1988, S. 86.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 222 III.
WV Koch/Grimm 269-3. |
verkauft
(800.-) |
184 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtl. 1927 – 2004 Leipzig) |
Warten an der Schranke
(zu Text vom 4. August 1986)
Linolstich, 1994, 411×287, mon. „Suite 89”
WV Koch/Grimm 394. |
700.- |
185 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtl. 1927 – 2004 Leipzig) |
Jahrhundertschritt 1989
Linolstich, 1989, 700×848, sign., dat., num.(I/X), betitelt, außerhalb der „Suite 89”, Edition Galerie Brusberg, Berlin 1990.
WV Koch/Grimm 371. |
2100.- |
186 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtl. 1927 – 2004 Leipzig) |
Der Schrei
Linolschnitt, 1994, 695×843, sign. (Mitte links in der Darstellung), dat., num.(54/60).
WV Koch/Grimm 397. |
900.- |
187 |
 |
Medaille
|
Otto-Nagel-Medaille
Bronze, 1987, Durchmesser: 60, verliehen vom Bezirksverband Bildender Künstler, Berlin. |
verkauft
(120.-) |
188 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Sitzender weiblicher Akt auf kleinem Diwan
Ölfarben auf Leinwand, 21. 4. 1970, 405×512, sign., dat., verso auf dem Rahmen, dat. |
verkauft
(1700.-) |
189 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Ankerlichten
Ölfarben auf Leinwand, 2013, 500×500, sign., verso auf dem Rahmen von fremder Hand dat., betitelt. |
3900.- |
190 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Die Brandung
Farblithographie auf Hahnemühle-Bütten mit dem vollen Wasserzeichen, 1983, 370×560, Blattgröße: 565×718, sign., dat., u. l. kleine Läsur. Abgebildet in: H. M., Malerei, Zeichnungen, Druckgraphik, Staatliche Kunsthalle Berlin, 1990, Kat.-Nr. 267. |
280.- |
191 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Sitzende am Fenster
Radierung, 1970er Jahre, 240×160, Blattgröße: 378×255, sign., num.(14/20), unter Passepartou der Zeit lose montiert, dort von fremder Hand dat., betitelt. |
verkauft
(100.-) |
192 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Quadriga
Radierung, 1986, 239×389, Blattgröße: 399×496, sign., dat., num.(24/100), Blindstempel des SKH. Verz. der Grafik-Editionen des SKH, 1984-1987, Nr. 500. |
130.- |
193 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Parisurteil
Radierung, 1987, 815×245, Blattgröße: 530×392, sign., dat., num.(8/40),
im Passepartout lose montiert. |
190.- |
194 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Blumenvase mit Blumen
Farbzinkographie in Grau, Graugrün, Rot, Blau und Schwarz, 1972, 320×290, sign., dat. |
160.- |
195 |
 |
Möhwald, Otto
(Krausebauden/Riesengebirge 1933 – 2016 Halle/Saale) |
Sitzender weiblicher Akt
Ölfarben auf Leinwand, 1991, 700×600, sign., dat., Gemälde in feiner Farbmodulation. |
verkauft
(3500.-) |
196 |
 |
Möhwald, Otto
(Krausebauden/Riesengebirge 1933 – 2016 Halle/Saale) |
Gefäßgruppe
Lithographie in Braun, Tusche, laviert, Kreide geschliffen, die 2. Auflage: 4 Drucke mit farbiger Ölkreide überzeichnet, 1984, 240×270, Blattgröße: 435×440, sign., dat., num.(4/10).
WV Zausch 88. |
220.- |
197 |
 |
Möhwald, Otto
(Krausebauden/Riesengebirge 1933 – 2016 Halle/Saale) |
Sitzender weiblicher Akt
Lithographie in Braun, 1994, 430×380, Blattgröße: 615×535, sign., dat., num.(V/V).
Nicht mehr im WV Zausch. |
verkauft
(180.-) |
198 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Selbst am Fenster, lesend
Holzschnitt, 1981, 358×267, Blattgröße: 538×394, sign., dat., unter Passepartout lose montiert. |
verkauft
(250.-) |
199 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Spaziergänger im Park
Holzschnitt, 1982, 286×390, Blattgröße: 391×536, sign., dat., unter Passepartout lose montiert. |
verkauft
(250.-) |
200 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Am Zeughaus (Berlin)
Lithographie, 1954, 210×370, Blattgröße: 352×530, sign., dat. Ein Zeitdokument, das noch die Zerstörung rund um das Zeughaus zeigt. Selten! |
verkauft
(120.-) |
201 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Am Lithostein (Prof. E. R. Vogenauer)
Lithographie, 50er Jahre, 590×420, sign., verso von fremder Hand bez., seltene bisher kaum bekannte Arbeit von A. M., Provenienz: vormals Sammlung E. R. Vogenauer.
Beigegeben: E. R. Vogenauer. Cornutus, Lithographie, o. J., 196×210, sign, num.(30/8), auf dem Stein betitelt, mon. (V/1/50) – vermutlich die Datierung. |
verkauft
(400.-) |
202 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Am Spreeufer
(Blick von der Waisenbrücke auf die Inselbrücke und die Mühlendammschleuse)
Lithographie, um 1958, 158×252, sign. |
verkauft
(190.-) |
203 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Bertolt Brecht vor dem Berliner Ensemble
(mit Zigarre nach links)
Lithographie auf braunem Ingres-Bütten, 1973, 463×330, Blattgröße: 627×480, sign., dat.
WV Klaus Werner 63. |
290.- |
204 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Im Kinderwagen
Radierung, 1960, 95×138, sign., aus „Mein Lebenslauf”, abgebildet in: A. M., Mein Lebenslauf, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1969. |
verkauft
(100.-) |
205 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Fotograf
Radierung, 1960, 95×135, sign., aus „Mein Lebenslauf”, abgebildet in: A. M., Mein Lebenslauf, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1969. |
verkauft
(100.-) |
206 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Familiengründung
Radierung, 1960, 98×138, sign., aus „Mein Lebenslauf”, abgebildet in: A. M., Mein Lebenslauf, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1969. |
verkauft
(100.-) |
207 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Die erste Bockwurst
Radierung, 1960, 85×115, sign., aus „Mein Lebenslauf”, abgebildet in: A. M., Mein Lebenslauf, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1969. |
verkauft
(100.-) |
208 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Brecht in Buckow
Radierung, 1960, 95×136, sign., aus „Mein Lebenslauf”, abgebildet in: A. M., Mein Lebenslauf, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1969. |
verkauft
(120.-) |
209 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Theaterschluß
Radierung, 1960, 100×135, sign., aus „Mein Lebenslauf”, abgebildet in: A. M., Mein Lebenslauf, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1969. |
verkauft
(140.-) |
210 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Familienurlaub in Thüringen
Radierung, 1960, 95×135, sign., aus „Mein Lebenslauf”, abgebildet in: A. M., Mein Lebenslauf, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1969. |
verkauft
(100.-) |