181 |
 |
Masereel, Frans
(Blankenberghe 1889 – 1972 Avignon) |
Belgischer Graphiker, Zeichner und Maler, der vor allem für seine beeindruckenden Holzschnitte bekannt ist. 1908 Kunststudium an der Académie des Beaux-Arts in der Klasse von Jean Delvin. 1909 unternimmt er Reisen nach England und Deutschland, die ihn zu ersten Radierungen und Holzschnitten inspirieren. 1953 Gründung von „XYLON Societé Internationale des Graveurs sur Bois“ in Zürich, gemeinsam mit den deutschen Künstlern HAP Grieshaber, Erich Heckel, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Otto Pankok, Max Pechstein, Karl Rössing und anderen. Masereel war ihr erster Präsident.
Ohne Titel (Nachdenklichkeit)
Lithographie, 1963, 260×395, auf dem Stein sign., dat., verso roter Sammlerstempel. |
100.- |
182 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtland 1927 – 2004 Leipzig) |
Alter Genosse am Zaun
Holzschnitt, 1971, 350×409, sign., dat., betitelt, gerahmt. Zitat Heinz Schönemann, der dem gleichnamigen Ölbild einen breiten Raum widmet: „hinter dem geistigen Zaun hat er sich gut eingerichtet – Zukunftsträume waren hier Gegenwart geworden und gestorben“ (Heinrich Böll); Wiederspiegelung der „Deutschen Szene“. Vgl. das abgebildete Ölbild in: Heinz Schönemann, W. M., E. A. Seemann Verlag Leipzig, 1988, S. 45.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 179.
WV Koch/Grimm 221. |
verkauft |
183 |
 |
Mattheuer, Wolfgang
(Reichenbach/Vogtland 1927 – 2004 Leipzig) |
Die Spaziergänger
Holzschnitt, 1973, 385×376, sign., erster Zustand des markanten Blattes, gerahmt. Im WV Koch/Grimm nur der III. Zustand verzeichnet.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 194 I. |
verkauft |
184 |
 |
Mattheuer-Neustädt, Ursula
(Plauen/Vogtland 1926 – 2021 Leipzig) |
Stilleben mit Vögeln und Antilope
Lithographie, Stichel und Schabtechnik, 1958, 274×190, Blattgröße: 418×293, sign., dat., num.(132/22), verso roter Sammlerstempel. |
verkauft |
185 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Vier Bälle, acht Spieler
Ölfarben auf Leinwand, 2017, 600×800, sign., dat., im Rahmen des Künstlers. |
5000.- |
186 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Maler und Modell
Farbholzschnitt mit Ölfarben gedruckt, o. J., 268×358, Blattgröße: 410×493, sign., num.(8/20). |
verkauft |
187 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Murr als Katzbursch
Farbholzschnitt von vier Platten, davon zwei mit Ölfarben gedruckt, 1971, 266×358, Blattgröße: 397×490, sign., dat., bez. Probedruck, zu „Kater Murr” von E. T. A. Hoffmann vor der Auflage für den 17. Druck der Kabinettpresse, Berlin, November 1971, Blatt 10. |
200.- |
188 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Concerto Grosso
Farblithographie, 1990, 280×270, Blattgröße: 391×500, sign., dat., bez, E. A., außerhalb der Kassette „Hommage á Kurt Schwaen”, Friedrichshagener Presse, Nr.1, Herausgeber: Manfred Schmidt, Berlin. |
verkauft |
189 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Die Liebe
Farblithographie in 6 Farben von 6 Steinen, 1995, 442×632, sign., dat., num.(23/80), betitelt; aus der Mappe „Der Zirkus kommt“, Herausgeber: Atelier Klaus Wilfert. |
350.- |
190 |
 |
Metzkes, Harald
(geb. 1929 Bautzen, lebt in Altlandsberg, OT Wegendorf) |
Die Pferde
Farblithographie in 6 Farben von 6 Steinen, 1995, 420×615, sign., dat., num.(57/80), betitelt, aus der Mappe „Der Zirkus kommt“, Herausgeber: Atelier Klaus Wilfert, in aufwendiger Herstellung und exquisiter Druckqualität. Eine der letzten Produktionen der für Berlin bedeutenden Druckwerkstatt. |
350.- |
191 |
 |
Miró, Joan
(Montroig bei Tarragona 1893 – 1983 Palma de Mallorca) |
Ohne Titel
Farbholzschnitt, o. J., 317×247, aus Miro Graveur, Band III, Auflage 1500 Ex.
WV Mourlot 1293. |
verkauft |
192 |
 |
Miró, Joan
(Montroig bei Tarragona 1893 – 1983 Palma de Mallorca) |
Ohne Titel
Farblithographie, o. J., 332×250, verso typographischer Stempel: Joan Miro, Lithografia original IV-
WV Poligrafa (Barcelona), Band III, 1977. |
verkauft |
193 |
 |
Möhwald, Otto
(Krausebauden/Riesengebirge 1933 – 2016 Halle/Saale) |
Straße in Halle
Ölfarben auf Leinwand, 1991, 1000×1300, sign., dat., feine gediegene grau-blaue Malerei, die an die Graumalerei von Giorgio Morandi denken läßt. |
verkauft |
194 |
 |
Möhwald, Otto
(Krausebauden/Riesengebirge 1933 – 2016 Halle/Saale) |
Interieur mit Akt
Lithographie, 1988, 365×410, Blattgröße: 450×530, sign., dat., num.(14/18).
WV Zausch 120. |
verkauft |
195 |
 |
Mörstedt, Alfred T.
(Erfurt 1925 – 2005 Erfurt) |
Darbietung
Zeichnung, Feder Pinsel, Tusche, Collage, 1969, 610×430, sign., dat., betitelt,
Werk-Nr. 211, im Passepartout montiert. |
verkauft |
196 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Das Berliner Ensemble am Schiffbauer Damm
auch: Friedrichsgracht
Holzschnitt, 1968, 370×240, Blattgröße: 497×347, sign.
(1010 |
180.- |
197 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Hinter den Häusern
Farbholzschnitt, 1984, 264×249, sign., dat., verso von fremder Hand betitelt. |
verkauft |
198 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Willibald Pirckheimer
Holzschnitt, 1984, 340×358, Blattgröße: 605×445, sign., dat. Vorzugsausgabe anläßlich des 10. Berliner Graphikmarktes der Pirckheimer-Gesellschaft,
Auflage: 11 Exemplare. Selten! |
verkauft |
199 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
An der Spree
Farblithographie in Schwarz, Grün und Graublau, 1956, 365×475, sign., dat., häufig abgebildet u. a. in: A. M., Druckgrafik, Zeichnungen, Plakate, VBK und Künstlerverband der UdSSR, Moskau, Sept./Okt. 1987, S. 50. |
370.- |
200 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Im Regen
Lithographie, 1955, 125×240, Blattgröße: 295×415, sign., dat., frühes Hauptblatt aus dem graphischen Oeuvre, häufig abgebildet, u. a. in : A. M., Druckgrafik, Zeichnungen, Plakate, VBK und Künstlerverband der UdSSR, Moskau, Sept./Okt. 1987, S. 62, gerahmt.
WV Werner 10. |
verkauft |
201 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Beim Pflügen
Lithographie, o. J., 112×197, sign., gerahmt. |
170.- |
202 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Frau und Maus (auch: Maus und Mäuschen oder: Die Maus)
Lithographie, 1961, 180×210, Blattgröße: 292×418, sign., dat. |
verkauft |
203 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Helene Weigel vor dem Berliner Ensemble
Lithographie, 1971, 331×245, sign., dat. |
280.- |
204 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Alte Frau mit Hündchen
Lithographie, 1975. 100×145. sign., dat., gerahmt. |
verkauft |
205 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Brecht, Eisler und Busch
Lithographie, 1978, 215×410, Blattgröße: 375×502, sign., dat., unter Passepartout lose montiert, gerahmt.
WV Werner 75. |
250.- |
206 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Der Hundefreund
Radierung, nach der Lithographie von 1955, o. J. 80×50, sign. |
verkauft |
207 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Museumsinsel
Radierung, Aquatinta, 1986, 276×212, Blattgröße: 495×385, sign., vgl. die Abbildung der farbigen Kreidezeichnung in: A. Mohr, Druckgrafik, Zeichnungen, Plakate, Verband Bildender Künstler der DDR und des Künstlerverbandes der UdSSR, Moskau, Sept./Okt. 1987, S. 53. |
250.- |
208 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Märkischer See
Radierung, 1986, 180×252, Blattgröße: 298×394, sign., dat. |
verkauft |
209 |
 |
Mohr, Arno
(Posen 1910 – 2001 Berlin) |
Bei der Auktion
Zinkographie in Braun, 1989, 190×320, sign., Jubiläumsblatt anläßlich der 10. Berliner Kunstauktion des SKH, April 1989. |
verkauft |
210 |
 |
Morgner, Michael
(geb. 1942 Chemnitz, lebt in Chemnitz) |
Ecce homo
Radierung, Ätzung, Aquatinta, 1985, 610×427, Blattgröße: 700×500, sign., num.(34/120), betitelt, Blatt der Mappe „Transit”, Edition Staeck, Heidelberg, 1985.
WV Werner/Juppe 4/85. |
verkauft |