Katalog Seite 9

Katalogverzeichnis

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Katalog Seite 9

Lotnr. Künstler Beschreibung Preis
 241 241 Pfeifer, Uwe
(geb. 1947 Halle/Saale, lebt in Halle/Saale)
Letzter Schnee
Farblithographie auf Hahnemühle-Bütten mit dem vollen Wasserzeichen, 2004, 248×330, Blattgröße: 403×538, sign., dat., num.(28/60), betitelt, verso typographischer Stempel: Edition Pfeifer, Ostergrafik 2004.
verkauft
(140.-)
 242 242 Pfeifer, Uwe
(geb. 1947 Halle/Saale, lebt in Halle/Saale)
Sommerseestück
Zinkographie, 2006, 250×330, sign., dat., num.(IV/XV), betitelt.
verkauft
(200.-)
Plakate
 243 243 -Butzmann, Manfred -Butzmann, Manfred, 14. Berliner Graphikmarkt der Pirckheimer Gesellschaft,
C. d. K. 4.11.-5.11.1988, 810×573, Giebelwand mit Schatten, Farbzinkographie, sign., dat., nicht mehr im WV Pätzke.
verkauft
(50.-)
 244 244 -Butzmann, Manfred -Butzmann, Manfred, Grafik, Aquarelle, Plakate, Galerie am Domhof, Zwickau, Am Domhof 2. 4.2.-31.3.1990, 810×575, Haus an der Grenze, Farbzinkographie, sign., dat., betitelt, nicht mehr im WV Pätzke. verkauft
(80.-)
 245 245 -Dennhardt, Klaus -Dennhardt, Klaus, Grafikausstellung Siebdruck-Techniken, Pirckheimer-Gesellschaft, C. d. K., 28.11.1980-10.1.1981, 810×570, Ohne Titel, Farbserigraphie, sign., dat. verkauft
(60.-)
 246 246 -Glöckner, Hermann -Glöckner, Hermann, XV. und letzte Auktion im Kupferstich-Kabinett, 8. 12. 1979, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Staatlicher Kunsthandel der DDR. Farbsiebdruck, 1979, 680×420, sign., num.(6/40), typografische Schrift. verkauft
(550.-)
 247 247 -Händler, Rolf -Händler, Rolf, IX. Berliner Graphikmarkt der Pirckheimer-Gesellschaft, Haus der DSF Berlin, Am Festungsgraben 1, 18.11.-19.11.1983, 830×500, O. T. (Gesichter), Farbzinkographie, sign. 40.-
 248 248 -Huniat, Günther -Huniat, Günther, Ausstellung, Malerei-Grafik-Plastik, Clubgalerie in Magdeburg vom 23. 5, – 23. 6. 1979, Am Meer, Farholzschnitt, 500×397, 1978, sign., dat., num.(2/2), betitelt. verkauft
(30.-)
 249 249 -Janssen, Horst -Janssen, Horst, Radierungen und Handzeichnungen, Hamburg, Warburgstraße 33, 25. November 1964 nis 25. Januar 1965. O. T., Offsetdruck, sign. 60.-
 250 250 -Leber, Wolfgang -Leber, Wolfgang, 8. Berliner Grafikmarkt der Pirckheimer-Gesellschaft, Haus der DSF Brlin, Am Festungsgraben 1, 26.11.-27.11.1982, 810×580, O. T., Farbzinkographie, sign., in der Platte sign. verkauft
(100.-)
 251 251 -Richter, Gottfried -Richter, Gottfried, der Ältere und der Jüngere, Galerie Franz, Unter den Linden, Berlin, um 1946/53, Zeichnung, Feder Tusche, Pinsel, 315×337. verkauft
(330.-)
 252 252 -Schroeder, Ernst -Schroeder, Ernst, Bilder aus einer Sammlung, Neubrandenburg, Haus der Kultur und Bildung, Ausstellung vom 12.10.-16.11.1986, Offsetdruck. verkauft
(140.-)
 253 253 Plenkers, Stefan
(geb. 1945 Ebern bei Bamberg, lebt in Dresden)
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei G. Horlbeck und G. Kettner (Meisterschüler). Danach freischaffend.

Hongkong
Farbzinkographie, 1993, 300×217, Blattgröße: 593×420, sign., dat., num.(17/300), in der Platte betitelt.

verkauft
(100.-)
 254 254 Quevedo, Nuria
(geb. 1938 Barcelona, lebt in Berlin)
Das Leben ist Traum, Blatt 1
Lithographie, 1989, 380×290, Blattgröße: 505×394, sign., dat., bez. Probe (diese ohne den grünen Fond der Mappenblätter).
WV Wetterney 380.
150.-
 255 255 Quevedo, Nuria
(geb. 1938 Barcelona, lebt in Berlin)
Mädchen mit Fisch
Radierung, Kaltnadel auf Kupfer, 1993, 275×240, Blattgröße: 538×396, sign., dat., num.(49/60). Edition Sibylle (Frauen-Zeitschrift der DDR)
WV Wetterney 405.
verkauft
(100.-)
 256 256 Rehfeldt, Robert
(Stargard/Pommern 1931 – 1993 Berlin)
Rehfeldt war einer der experimentierfreudigsten, abstrakt arbeitenden Künstler in Ost-Berlin. Studium bei Alexander Camaro, HdK Berlin-Charlottenburg. Lebenslange Freundschaft mit Wolf Vostell.

Ohne Titel
Lithographie auf gelblichem Fond, starkes Hahnemühle-Bütten, 1989, 310×400, sign., dat., bez. E. A.

verkauft
(80.-)
 257 257 Reichert, Josua
(geb. 1937 Stuttgart, lebt in Stephanskirchen/Simssee)
x T
Farbsiebdruck, 1982, 303×419, sign., aus der Mappe Grafik-Edition XIII, Graphische Etüden, Verlag Philipp Reclam jun. 1982. Abgebildet im Katalog der Ausstellung des Museums der bildenden Künste Leipzig, Aug./Sept. 1985 des gleichnamigen Verlages, Im Dialog, S. 46.
verkauft
(100.-)
 258 258 Richter Gerenot
(Leipzig 1926 – 1991 Berlin)
1949-1953 Studium an der TH Dresden im Fach Kunsterziehung, danach wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1957 Promotion, danach von 1962-1965 externes Studium an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee, 1979 Professur an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Drei Grazien
(Mit den Grazien sind die 3 Jugendstilsäulen während des Abbruchs des alten Friedrichstadt-Palastes in Berlin gemeint. Im Hintergrund ist das BE zu sehen.)
Radierung in Braun, 1986, 158×210, Blattgröße: 440×378, sign., dat., num.(IV/V), betitelt.

verkauft
(100.-)
 259 259 Richter Gerenot
(Leipzig 1926 – 1991 Berlin)
Begegnung (Brauner Iris)
Radierung, 1988, 482×532, Blattgröße: 597×786, sign., dat., num.(I/IV), betitelt.
verkauft
(250.-)
 260 260 Richter, Gottfried
(Offenbach/Main 1904 – 1968 Berlin)
Am Kupfergraben (Berlin)
Siebdruck, 1959, 292×395, sign., verso sign., dat., betitelt, bez. Siebdruck, mehrere Farbflecke und an den Rändern etwas gewellt. Selbstdruck des Künslers.
verkauft
(120.-)
 261 261 Richter, Gottfried
(Offenbach/Main 1904 – 1968 Berlin)
Berlin – Friedrichstraße
Farbsiebdruck, um 1966, 292×410, sign., mehrere Druckfalten am Rand vom Selbstdruck des Künstlers.
verkauft
(220.-)
 262 262 Richter, Günter
(geb. 1933 Meißen, lebt in Leipzig)
1953-1958 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, 1990 Lehrtätigkeit ebda., Mitbegründer der Leipziger Grafikbörse.

Sitzende
Radierung, 2003, 210×170, Blattgröße: 380×285, sign., dat., num.(9/25)

verkauft
(70.-)
 263 263 Richter, Hans Theo
(Rochlitz 1902 – 1969 Dresden)
Mädchen auf einem Stuhl mit Apfel
Lithographie, 1955, 394×247, sign., num.(3/6). unter Passepartout lose montiert.
150.-
 264 264 Richter, Thomas
(geb. 1955 Ost-Berlin, lebt in Berlin-Friedrichshagen)
Enkel des Malers Gottfried Richter, 1976-1978 Studium der Geschichte und Kunsterziehung an der Karl-Marx-Universität Leipzig, danach Studium an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee u. a. bei Dietrich Noßky bis 1983. In den 1980er Jahren mehrere Großaufträge im öffentlichen Raum (Monumentalskulptur „Schiff zur Rettung der Unschuld der Kunst” zusammen mit Martin Wilke, Standort: Fröbelstraße, Berlin-Prenzlauer Berg).

Paar am Meer
Ölfarben auf Hartfaser, 2003, 330×360, verso sign., dat. und Hammer und Sichel.

verkauft
(300.-)
 265 265 Richter, Thomas
(geb. 1955 Ost-Berlin, lebt in Berlin-Friedrichshagen)
Dunkle Stadtlandschaft
Ölfarben auf Hartfaser, o. J., 370×470, sign.
450.-
 266 266 Roenspieß, Klaus
(Berlin 1935 – 2021 Berlin)
Alte Nationalgalerie (Berlin-Museumsinsel)
Ölfarben auf Leinwand, 1997, 600×500, sign., dat., verso oben auf dem Rahmen (Künstlerleiste) mon., dat., betitelt.
1100.-
 267 267 Roenspieß, Klaus
(Berlin 1935 – 2021 Berlin)
Mechow – Mecklenburg
Aquarell, 1999, 360×480, sign., dat., betitelt, Reflexion auf einen Urlaubsaufenthalt.
300.-
 268 268 Roenspieß, Klaus
(Berlin 1935 – 2021 Berlin)
Badende
Farbholzschnitt auf dünnem Japan, 1987, 412×308, Blattgröße: 500×380, sign., dat, bez. Handdruck (vom Künstler).
130.-
 269 269 Roenspieß, Klaus
(Berlin 1935 – 2021 Berlin)
Bodemuseum (Berlin-Museumsinsel)
Radierung, Aquatinta, 1986, 240×318, sign., dat., num., Blindstempel des SKH. Verzeichnis der Grafik-Editionen des SKH, 1984-1987, Nr. 503.
90.-
 270 270 Rudolph, Wilhelm
(Chemnitz 1889 – 1982 Dresden)
Feldweg zum Grund
Aquarell und Graphit auf Karton, o. J. vermutlich 1960er Jahre, 322×423, sign., verso: Ostseestrand, Aquarell.
verkauft
(260.-)

<< Seite 8 | Seite 10 >>

Katalogverzeichnis

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13