Die Dresdner Moderne
(Februar 2011)

Die Dresdner Moderne – Eine Zeitreise Die Verkaufsausstellung ist vom 25. Februar bis 25. März 2011 geöffnet.         Die hier abgebildeten Arbeiten sind nur ein kleiner Teil der in der Verkaufsausstellung gezeigten Werke. Sollten Sie uns nicht besuchen können, informieren wir Sie gern ausführlich über die gesamte Ausstellung.

Künstlerbuch:
Telefongespräch zwischen Kyzyl und Moskau

Telefongespräch zwischen Kyzyl und Moskau im Jahr 1921. Nach historischen Quellen aufgezeichnet von Horst Hussel Edelbroschur mit einem handgeschriebenen Text von Horst Hussel und einer signierten Radierung des Künstlers. Druck der Radierung: Dieter Bela Die Auflage beträgt 65 Exemplare und 15 Künstlerexemplare, Fadenheftung und Gestaltung vom Künstler, 12 Seiten, n.pag., Format des Buches: 39,5 x … Weiterlesen

Ellena Olsen
(September 2009)

SEEZEICHEN Malerei – Objekte – Collagen von ELLENA OLSEN SEEZEICHEN – der Titel dieser Ausstellung mit Arbeiten von Ellena Olsen ist treffend gewählt. Denn thematisch dreht sich bei Ellena Olsen alles um das Meer, um die Landschaft mit ihrem ganz besonderen Licht zu verschiedenen Tageszeiten, um farbenfrohe Fischerboote, um kleine Häfen, um Taue und Bojen, … Weiterlesen

Künstlerbuch:
Horst Sagert – Marsyas Ein Satyr-Spiel

Anläßlich des 70. Geburtstages von Horst Sagert edieren wir das Künstlerbuch Marsyas Ein Satyr-Spiel Edelpappband, englische Broschur, mit acht reproduzierten Farbabbildungen der 5. Plastik-Edition aus dem Jahr 2000. Die Auflage beträgt 300 Exemplare, davon enthalten 50 Exemplare eine zusätzliche Messingätzung und eine Widmung des Künstlers. Diese gelten als Vorzugsausgabe. Die Ätzung ist als Widmung für … Weiterlesen

Die Berliner Schule
(März 2009)

Die Berliner Schule Malerei von Christa Böhme, Lothar Böhme, Manfred Böttcher, Konrad Knebel, Wolfgang Leber, Harald Metzkes, Klaus Roenspieß und Hans Vent Lesen Sie weiter … Die hier abgebildeten Werke sind nur ein Teil der Ausstellung. Bitte fragen Sie uns auch nach anderen Arbeiten dieser Berliner Maler.

Hans Jüchser
(Dezember 2008)

Zur Eröffnung der Ausstellung Hans Jüchser Malerei – Zeichnung – Druckgraphik „Die Malerei, wie ich sie verstehe, muß Poesie sein. Sie soll Schwingungen auslösen, die den Betrachter in einen Zustand heiterer Gelassenheit versetzen, die ihn mit jenem Glückgefühl erfüllt, wie es der Gesang der Vögel oder die Betrachtung einer Blume vermögen.“ Dieses Bekenntnis des Malers … Weiterlesen

Max Uhlig
(Juni 2008)

Zur Eröffnung der Ausstellung Max Uhlig Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik Unregelmäßige Pinselzüge haue ich auf den Malgrund und lasse sie, wie sie sind: Flecken dickflüssiger Farbe, unberührte Stellen, nebeneinander Unfertiges, Übergangenes, Rotziges, kurz … auf gar keinen Fall augentäuschende Malerei“. Am 23. Juni 1937 wurde Max Uhlig in Dresden geboren. Von 1955 bis 1960 studierte … Weiterlesen

Paul Kuhfuss
(März 2008)

Liebe Kunstfreunde, zur Eröffnung der Ausstellung Die märchenhafte Welt des Paul Kuhfuss lade ich Sie am Freitag, den 28. März ab 19 Uhr herzlich ein. Die märchenhafte Welt des Paul Kuhfuss Lesen Sie weiter … Diese Arbeiten bilden nur einen Teil der Ausstellung. Bitte fragen Sie uns nach weiteren Werken von Paul Kuhfuss.